Hallo Bernhard,
vielen Dank. Die Pflanze ist sehr wüchsig. Ein Blattsteckling aus 2017 ist bereits etwa 1 m groß. Ich denke der wird nächstes Jahr dann blühen.
Die Blüte ist im Verhältnis zur Pflanze ziemlich klein, aber sie stinkt - zumindest bis jetzt - nicht.
Dieses Jahr werde ich wohl nur noch eine Blüte haben; aber auf die freue ich mich besonders. Ich habe jahrelang darauf gewartet. Ich hoffe ich bekomme die offene Blüte mit, da ich im Moment viel unterwegs bin.
VG
Ortwin
Hallo Ralf,
gutes Auge! Ich hätte das auf Anhieb nicht erkannt.
Es ist eine N. platychila x vogelii.
Nepenthes sind meine Begleitpflanzen. Wegen der extrem hohen Temperaturen im Sommer im Wintergarten und den tieferen Temperaturen im Winter kommen damit meist die Hybriden zurecht. Reine Arten schaffen diesen Spagat nicht.
VG
Ortwin
Sehr ästhetisch und mit 1,20m Höhe auch nicht gerade klein.Sie ist gestern Abend aufgeblüht und hatte auch nur eine leichte Geruchsnote (da hatte ich schon ganz andere Kaliber).
Die Bilder stammen von heute morgen.
Ich hätte nie geglaubt, dass ich diese Hybride mal bis zur Blüte bringe.
Viel Spass mit den Bildern.Ortwin
Ich habe mir etwas Pollen aufgehoben (sie hat leider nicht viel Pollen produziert) und werde ihn einfrieren; vlt. kann ich ja mal damit eine andere Blüte bestäuben.
VG
Ortwin
Hallo,
nach langer Zeit mal wieder ein paar Bilder. Zu sehen ist Anchomanes dalzielii. Sie blüht bei mir zum ersten Mal. Erhalten habe ich sie als Sämling im Jahr 2016. Sie wächst bei mir ohne Probleme. Bis auf das letzte Jahr verhielt sie sich wie eine immergrüne Pflanze und hatte vor paar Monaten so etwas wie eine Ruhepause. Das Blatt hat eine Höhe von etwa 1,5m. Es ist stachelig. Jetzt treibt sie neu mit mehreren seitlichen Trieben wieder aus. Die Blüte ist nicht sehr spektakulär, hat aber den Vorteil, dass sie nicht "duftet".
Viel Spass beim 3D gucken.
Ortwin
Toll Ortwin,
ich finde die Blüte mit dem rein grün sehr schön, und v.a. durch die Stacheln, wusste gar nicht, dass es sowas auch gibt, auch besonders!
Micdhael
Schön, dass euch die Bilder gefallen; aus den jetzt entstandenen Seitentrieben kommen nochmal 2 Blüten. Ich habe mir von der ersten Blüte noch Pollen aufgehoben und werde versuchen die neuen Blüten zu bestäuben. Ich hoffe nur nicht, dass sie selbstseril ist.
Viele Grüße
Ortwin